Nach der bewegenden Andacht in der Kirche formierten sich die Feuerwehren – Kameradinnen, Kameraden und stolze Fahrzeuge – zu einem farbenfrohen Festumzug durch die Straßen von Krien. Ziel des Zuges war das Festgelände der Gemeinde, wo schon alles für das leibliche Wohl vorbereitet war. Der SV Blau-Weiß Krien e.V. hatte den Platz zur Verfügung gestellt.
Warme Mahlzeiten, kleine Snacks und erfrischende Getränke luden dazu ein, Platz zu nehmen. Unter den Pavillonzelten standen Tische und Bänke bereit, um den Tag in geselliger Runde zu genießen. Allmählich löste sich der Zug auf, und die Feuerwehrkameraden aus Krien und den Nachbarorten verteilten sich über das Gelände.
Doch die eigentliche Feier sollte erst beginnen: Ab 11:30 Uhr war der Einzug ins Festzelt angekündigt. Überall sah man Gäste, die liebevoll verpackte Geschenke bei sich trugen – kleine Zeichen der Wertschätzung für 135 Jahre Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt. In der Luft lag ein Knistern, eine spürbare Spannung. Reden waren vorbereitet, Überraschungen warteten noch verborgen, letzte Absprachen wurden mit ernster Miene und leiser Stimme getroffen.
Alles war bereit, und dennoch herrschte dieses besondere Gefühl: die Ruhe vor dem Sturm, die Minuten des erwartungsvollen Innehaltens, bevor sich der Vorhang hob und der Festakt begann.